| Der Trilogie dritter und eigentlicher  Teil
 Geliebte Pia, teurer Helge, Ihr wisst zwar, dass ich gerne schwelge,
 dass ich oft maßlos übertreibe
 und nicht ganz bei der Wahrheit bleibe;
 doch was ich Euch jetzt sagen muss, hat nichts zu tun mit Redefluss, mit Schwall und Schmelz und Museton - wir hörten schon genug davon -
 Nein! Was ich sag ist wirklich wahr, es ist uns allen kund und klar:
 Ihr seid ein wunderschönes Paar!
 Ihr seid uns eine Augenweide!Mit Euch zu feiern macht uns Freude.
 Mit Euch zu singen macht uns froh,
 Mit Euch zu essen sowieso.
 Doch auch das Trinken ist ganz wichtig und darum halte ich für richtig,
 Euch etwas Passendes zu schenken,
 dann könnt ihr öfter daran denken:
 Ich halte hier in meiner Hand ein Krug aus unserm Heimatland- dort wird er Hochzeitskrug genannt -.
 Er ist gefüllt bis an der Rand
 mit gutem Wein von Muskatellern aus siebenbürgisch kühlen Kellern.
 Dazu dürft Ihr drei Dinge Wissen, so werdet Ihr nie Freude missen:
 der erste Rat betrifft den Wein:
 Man trinke ihn niemals allein!
 Und dies ist leider nicht ein Schwank:Alleine trinken - das macht krank.                                Buch Sirach,  Kapitel 31, Vers 30
 Trinkt mit Genuss und in Gesellschaft                        Psalm 104, Vers  15
 und auch mit Maß, damit er Freud schafft.                 1. Timotheusbrief,  Kapitel 5, Vers 23
 So wird der Wein uns zum Symbol:                             Johannes-Evangelium  15, 5  
                                nur Einer macht die Freude voll -
 das ist der Mann, der Jesus  heißt,                               Johannes-Evangelium, Kapitel 6,  besonders 35
 der unser Leben tränkt und speist.                              1. Korintherbrief  Kapitel 11,17 und die Folgenden
 Der zweite Rat betrifft den Krug; wer ihn  befolgt, der handelt klug:gebraucht ihn in festloser Zeit - im Alltagstrott oder im Streit -
 als Blumenvase, die nie leer;
 denn Blumen rühr'n die Seele sehr!                              Matthäus-Evangelium, Kapitel 6, Vers 28
 Der dritte Rat rührt an ein Wunder, hält Geist und Seel und Leib gesunder,
 gesunder auch den Ehebund,
 wenn er zuweilen dürr und wund.
 
 Wenn Eure Freude Wasser wird,                                  Johannes-Evangelium,  Kapitel 16, Vers 33
 der Meister Eure Furcht entwirrt.                                 1 .  Johannesbrief 4, Verse 17 und 18
 Denkt an die Hochzeit zu Kanaa,
 die heiter wurde, weil Jesus da.                                   Johannes-Evangelium, Kapitel 2
 Ladet Ihn täglich zu Euch ein.                                     Psalm 50, Vers  15  
                                Er macht sehr gern aus Wasser Wein.
 Wo Er zu Gast, wird Sorge leicht:                                1. Petrusbrief  Kapitel 5, Vers 7
 die Freude wächst, das Fürchten weicht.                   Prophet Nehemia,  Kapitel 8, Vers 10
 Er bleibt der Dritte in dem Band,                                 Buch Prediger,  Kapitel 4, Vers 12
                                verwebt in Eurem Ehestand;
 vermehrt den Frieden stark und schön.
 Mögt Eurer Wege fröhlich gehn!
  ***
 (A - Hallein, im Juli / RO - Schäßburg, im August 2003 / D - Büchenbach, 2.  August 2003)
 Für Ergänzungen, Korrekturen, Kritik und Anmerkungen bin ich sehr empfänglich !  
                                johannes@halmen.org  SEITENANFANG   |